Blog

Blogartikel per E-Mail abonnieren.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Blog

Praxisübung: Das innere Kind

Ich möchte Ihnen Methoden aus meiner Beratung zugänglich machen und stelle Ihnen daher in unregelmässigen Abständen solche Übungen vor.

Als kleines Vorwort: wenn Ihnen eine der Methoden nicht gefällt, ist das wichtig für die individuelle Beratung, soll Sie aber von einer Beratung nicht abschrecken. Denn es gibt tausend und eine Methode Themen anzugehen und ich finde mit Ihnen heraus, was Ihnen entspricht. Jeder von uns ist individuell, manche können mit Bildern arbeiten und andere haben keinen Zugang dazu. Genau dazu ist ein Coach da, um mit Ihnen herauszufinden was für Sie funktioniert. Weiterlesen

Deine Familie spinnt!

Die Weihnachtszeit bietet wieder Gelegenheit die Familie zu treffen. Familie sind die Menschen, mit denen wir unfreiwillig Umgang pflegen, einfach nur, weil wir verwandt sind. Weiterlesen

Zuhören

Zuhören ist eine Kunst. In den Medien liest man immer wieder davon, dass wir verlernen einander zuzuhören. Ist das wirklich so oder gibt es vielmehr einen Grund, wieso uns das Zuhören manchmal schwerfällt? Weiterlesen

Grenzen setzen

Können Sie Grenzen setzen? Fällt es Ihnen schwer, am Abend abzuschalten? Haben Sie Mühe, den Job aus Ihrer Familie rauszuhalten und im Job die Familienprobleme auszublenden? Dann geht es Ihnen wie ganz vielen Menschen. Weiterlesen

Sie werden sterben

Eines der Dinge die in unserem Leben sicher sind, ist die Gewissheit, dass es endet. – Sie werden sterben, wir alle werden sterben. Im Normalfall gelingt es uns dies aus unserem Alltag auszublenden. Weiterlesen

Praxisübung Sorgenwecker

Ich möchte Ihnen Methoden aus meiner Beratung zugänglich machen und stelle Ihnen daher in unregelmässigen Abständen solche Übungen vor.

Heute: Der Sorgenwecker

Weiterlesen

Wovon sprichst Du? Verstanden werden in der Beziehung

Wir Menschen sind soziale Wesen, jeder von uns ist in einem Beziehungsnetz mit anderen Menschen verbunden. Diese Beziehungen sind Kernpunkt unseres Lebens, durch sie fühlen wir uns eingebunden, getragen und akzeptiert. Egal ob Geschäftskontakt, Freundschaft, Familie oder Liebesbeziehung, der Kontakt und Austausch mit Menschen prägt unseren Alltag und wir sind darauf angewiesen. Weiterlesen

Todeswunsch, Suizid als Alltagsthema

Suizid ist in unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema. Doch in der Beratung begegnet mir dieses Thema, in der einen oder anderen Form, sehr häufig.

Denn Suizid ist im Alltag bei weitem nicht so tabu wie wir uns das vorstellen. Immer wieder werde ich im Rahmen meiner Tätigkeit um Rat gefragt, wie mit Selbstmordgedanken umzugehen sei. Weiterlesen