Am Wochenende war ich bei einer Schulung zum Umgang mit schwierigen Menschen. Für mich eine sehr gute Repetition von Josef Bühler www.josefbuehlertraining.ch. Der Fokus lag auf den eigenen Werten und denen des Gegenübers. Wie geht man um, mit den daraus resultierenden Konflikten und Missverständnissen? Neben den Wertekonflikten wurde auch auf die Themen Gesprächsführung und eigene Einstellung zum Gespräch eingegangen. Einen kleinen Nebenschauplatz bildeten die eigenen Grenzen – Einmal ist dann auch genug! Weiterlesen
Blog
Blog
Zukunftsangst
Manchmal ist es nicht leicht, keine Zukunftsangst zu haben.
Fällt es Ihnen auch schwer voller Zuversicht in die Zukunft zu sehen? Haben Sie manchmal das Gefühl, von Krisen umgeben zu sein? Angesichts der Klimakrise, steigender Preise, Krieg in Europa und eigenen Lebenskrisen, könnte es schon passieren, dass der Glaube in die Zukunft verloren geht. Weiterlesen
Wenn das Umfeld krank macht
Wir alle bewegen uns in verschiedenen Umfeldern. Je nachdem wie vielfältig unsere Interessen sind, umso unterschiedlicher sind auch diese Kontaktpunkte. Sei es, die Arbeitsumgebung, das familiäre Umfeld, der Kollegenkreis oder die Vereinslandschaft, jedes dieser Netzwerke ist gefüllt mit Menschen und Begegnungen. Dabei erhalten wir in jeder dieser Welten neue Eindrücke, Anregungen und im besten Fall Bestätigung. Weiterlesen
Verschieben, Aufschieben, Wegschieben
Sind Sie ein Mensch der Dinge aufschiebt? Fällt es Ihnen schwer, Termine einzuhalten oder verwerfen Sie sogar Dinge einfach, weil Sie diese so lange aufgeschoben haben, dass sie nicht mehr relevant sind? Weiterlesen
Der Ratschlag
Wann haben Sie das letzte Mal von jemandem einen Ratschlag erhalten? War dieser Rat hilfreich?
Genug ist nicht genug!
Wann haben Sie das letzte Mal einfach nichts getan? Sind auf dem Sofa, im Garten oder im Bett gelegen und haben sich nicht darum gekümmert, was um Sie herum geschieht? Keine Beachtung der Zeit, keine Gedanken an anstehende Aufgaben – einfach nur sein. Weiterlesen
Der Osterhase
«Mama, ich werde Osterhase!», die Hasenmama lachte liebevoll und strich ihrem Jungen über die zerzausten Haare. «Nein, Theo, wir sind Stallhasen und Stallhasen sind keine Osterhasen. Das übernehmen die Feldhasen, die sind frei und ungebunden und können so in alle Welt Ostern bringen.» Weiterlesen
Zeig mir Deine Welt
Haben Sie das auch schon erlebt, dass Sie hellauf begeistert sind von einer Idee und ein Freund versteht nicht, was Sie daran finden? Oder Sie haben Mühe nachzuvollziehen wieso Ihr Kollege bei schönstem Sonnenschein alle Läden schliesst und sich in der Wohnung versteckt? Weiterlesen
Arbeit ist Leben?
„Mein Arbeitstag hat 17 Stunden und am Wochenende plane ich die nächste Woche. Schliesslich läuft ohne mich die Firma nicht“. Kennen Sie Menschen, die genauso von Ihrer Arbeit sprechen? Erkennen Sie sich womöglich sogar selber in dieser Aussage?
Gegen ein grosses Engagement im Job ist nichts einzuwenden. Also: Herzlichen Glückwunsch, dass Sie in Ihrer Arbeit Erfüllung und Freude finden. Weiterlesen
Motivation – wenn «los jetzt» nicht ausreicht
Kennen Sie diese Tage, wenn Sie einfach nicht aus dem «Quark» kommen? Tage, an denen Ihnen schlicht die Energie, die Freude und die Motivation fehlt? Tage, bei denen Sie schon am Morgen wissen, dass der beste Weg sie zu überstehen, derjenige wäre, sich wieder ins Bett zu legen?
Ich glaube wir alle kennen diese Tage oder Momente wo es uns schwerfällt sich zu motivieren und Etwas in Angriff zu nehmen. Weiterlesen